Liebe Mitglieder und Freunde des Heimat- und Geschichtsvereins Vettweiß!
Wir freuen uns, dass Sie unseren Heimatkalender für das Jahr 2026 erworben haben. Als Motto des Kalenders haben wir gewählt:
Vettweiß: Geschichten unserer Heimat
Beim Durchblättern der Seiten werden Sie viele Geschichten über die Vettweißer, ihre Vergangenheit und Erfahrungen aus früheren Zeiten kennenlernen. Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise! Lesen Sie beispielsweise Interessantes über landwirtschaftliche Stahlminiaturen, das Surren der Vergangenheit oder die Bedeutung des Motorsportclubs Vettweiß. Zahlreiche historische Bilder begleiten die Geschichten und schaffen somit ein authentisches Zeitdokument.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Betrachten der Bilder.
Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die uns ihre Bilder zur Verfügung gestellt haben. Ein besonderer Dank gebührt den Autoren und Helfern, die den Kalender mit viel Hingabe und Handarbeit hergestellt haben.
An dieser Stelle möchten wir Sie gerne um Ihre Unterstützung bitten.
Wir suchen weiterhin nach historischen Unterlagen wie Fotos, Dokumenten, Zeitungsartikeln und anderem Material, wie beispielsweise Erinnerungen und Geschichten aus dem Alltag in Vettweiß, Lebensmittelkarten, Totenzetteln, persönlichen Bescheinigungen, Briefen und Postkarten.
Es ist uns wichtig, die Vergangenheit von Vettweiß zu bewahren und zu dokumentieren.
Nach Erfassung werden die Unterlagen unverzüglich zurückgegeben, sofern sie nicht Teil unserer Sammlung werden.
Für die bevorstehenden Feiertage und das neue Jahr 2026 wünschen wir Ihnen alles Gute, beste Gesundheit und Wohlbefinden.
Herzliche Grüße
Ihr
Heimat- und Geschichtsverein Vettweiß 2013 e. V.
Deckblatt: Die abgebildete Fahne wurde in der Zeit als Matthias Esser Gastwirt war, in Auftrag gegeben. Sie zeigt das Gemeindewappen, die Jahreszahl einer urkundlichen Erwähnung und die Abzeichen aller Vereine.
