Jeder, der einen Hinweis geben kann, bitten wir, sich zu melden, entweder bei den Vorsitzenden Herrn Franz Erasmi (Tel.: 02424/2688), Herrn Günter Esser (Tel.: 02424/7691) oder per Email an info@hgv-vettweiss.de bzw. per Brief an die Gemeinde Vettweiß, Heimat- und Geschichtsverein Vettweiß 2013 e. V., Gereonstraße 14, 52391 Vettweiß.
Sie können auch die unter dem Artikel stehende Kommentar-Funktion nutzen.
Unter der Email-Adresse: info@hgv-vettweiss.de kann eine Tabelle zwecks Zuordnung der Namen angefordert werden.
Für die Auflösung bitte auf den Artikel klicken!
{tabulizer:include style[gr.alterora.elemental_2_grey.css] id[tab_4srO0hjJkH]}
| Nr. | Name |
| 1. | Franz Dederichs |
| 2. | Alfons Esser (im U-Boot untergegangen) |
| 3. | Matthias Heinrichs (Bruder von Josef Heinrichs) |
| 4. | Leo Jöntgen |
| 5. | Hermann Jöntgen |
| 6. | Josef Heinrichs |
| 7. | Arnold Dederichs |
| 8. | Josef Klein (Bruder von Billa Klein-Beyel u. Eduard Klein) |
| 9. | Josef Schmitz |
| 10. | Matthias Jöntgen |
| 11. | Anton (Toni) Beu |
| 12. | Johann Schmitz |
| 13. | Kaplan Heinrich Schönen (oder Kaplan Frohn?) |
| 14. | Matthias Esser (Schreiner) |
| 15. | Heinrich Esser (Bruder von Matthias Esser) |
| 16. | Peter Ink |