
Achim Klippstein
Die Lehrer der Volks-und Grundschule
Johann Heße 1872-1878
Frl. Esser (aus Hausen) 1882-1891

H. Thelen 1882-1891
Frl. Anna Leven 1891-1895
Frl. M. Wirtz 1894-1902
Frl. Eva Mauerer 1900-1904
Frl. Elisabeth Gühmann 1902-1934

Richard Vonneguth 1903-1905

Frl. Weißkorn 1904 - ?
Erkrankte während Ihrer SchulzeitFrl. Katharina Jungelen 1904-1910

Peter Wollenweber 1905-1908
Hubert Rütz 1909-1913
Frl. Klara Heimes 1910-1915
Frl. Maria Dahlhausen 1912 - ?
VertretungslehrerinJohann Olles 1913-1928

Frau Gertrud Mang 1915-1957

Josef Capelmann 1928-1953

Frl. Maria Görg 1934-1935
Die 4. Lehrstelle wurde nicht mehr besetztFrl. Helene Jonas 1948-1954

Herr Schröder 1951 - Oktober 1952

Hans Grevelding 1951

Edmund Goertz 1952-1959

Josef Jansen 1957-1964

Hellmuth Schulte 1959-1973

Helga Küpper 1960 - 1999
Am 1.Sept. 1960 trat Frau Dickmann aus dem hessischen Friedberg ihren Dienst an der hiesigen Volksschule an. Auf ihren Weggang folgte am 25. April 1962 Frl. Helga Depiereux, ab 1966 durch Heirat Frau Küpper. Zwischen dem Weggang von Herrn Nowotny und der Nachfolge durch Herrn Breuer, leitete sie von Juni 1972 – Mai 1973 in Vertretung das Schulgeschehen. Am 17. April 1987 feierte Frau Küpper ihr 25jähriges Dienstjubiläum an ein und derselben Schule. In Vettweiß. Und von Vettweiß aus verabschiedete sich Frau Küpper am 31. Juli 1999 in den Ruhestand.Gertrud Peters 1968 - 1988
Seit dem 1. März 1968 Lehrerin an der Volksschule Vettweiß. Sie feierte ihr 25jähriges Dienstjubiläum im Mai 1988. Mit dem letzten Schultag im Jahre 1988 endete die Dienstzeit für Frau Gertrud Peters. Sie wurde in den Ruhestand verabschiedet.Marlene Werner 1973 - 1999
Ab Bestehen der Grundschule Vettweiß im Jahre 1973 unterrichtete Frau Marlene Werner an der hiesigen Schule, mit zwischenzeitlicher Unterrichtung von 2 Klassen (wegen Platzmangel in Vettweiß) im Froitzheimer Schulgebäude. Auch sie konnte ihr 25jähriges Dienstjubiläum 1996 feiern. Zusammen mit Frau Küpper endete auch für Frau Werner am 31. Juli 1999 der Schuldienst.Heinz Ludwig 1975 - 1989
Herr Ludwig trat seinen Dienst an der Grundschule in Vettweiß am 23. Januar 1975 an. Zusammen mit Frau Peters wurde er am 31. Juli 1989 in den vorzeitigen Ruhestand verabschiedet. Am 26. November 1994 verstarb Herr Ludwig.Günther Marx 1982 - 1996
Von der Grundschule Müddersheim wechselte Herr Günther Marx am 26. August 1982 nach Vettweiß, zusammen mit dem neuen Schulleiter Herrn Krieger. Im Januar 1996 erkrankte Herr Marx so ernsthaft, dass er seinen Dienst nicht mehr ausüben konnte. Mit Wirkung vom 31. Juli 1996 verabschiedete er sich in den Ruhestand, ein Jahr vor seinem 40. Dienstjubiläum. Günther Marx verstarb im Jahr 2006 im Alter von 72 Jahren.Vettweißer Hauptlehrer und Rektoren
Johann Georg Koerver 1736 - 1800
Am Michaelstag 1736 wurde Johann Körver als Lehrer und Organist feierlich eingeführt. 1718 ward er geboren und verstarb 1800.Johann Koerver 1770 - 1820
Sohn Johann Körver, geb. 1770, folgte Ihm in Amt und Würde. Johann Körver verstarb kaum 50 Jahre alt , im Jahre 1820.Peter Josef Koerver 1820-1864
Dessen Sohn Peter Josef, geb. 1802, wurde 18jährig sein Nachfolger. Peter Josef verstarb 1880 nach 44jähriger Tätigkeit.Matthias Carl Baltahasar Koerver 1863-1903

Josepf Valentin 1887-1927

Anekdote:
Schulentlassung 1923Schüler Wilhelm Mermagen an Herrn Hauptlehrer ValentinHier in dieser Bankhabe ich geschwitzt 8 Jahre lang.Die Hose zerrissenund den Rock verschlissen,für die Liebe,für die Hiebedanke ich dem Herrn Hauptlehrer.Da bekam Herr Valentin, ein überaus "harter" Pädagoge, feuchte Augen.Bernhard Delhougne 1927-1939

Bernhard Engels 1939-1954

Franz Schumacher 1954-1960

Raimund Nowotny 1960-1973

Herr Krumbach 1973-1990

Herr Frings 1979-2010

Frau Böhr seit 1990

Johann Breuer 1973-1982

Helmut Krieger 1982-1985

Friedhelm Reufsteck 1986-2013
