Foto: A. Esser
Die Leuchte
beim Versehgang, bei den Fußfällen, beim Begräbnis
Bei der vorgenannten Aufzählung kann man leicht zu der Erkenntnis kommen,die Leuchte sei von einem Hauch des Todes umgeben.
Doch weit gefehlt.
Die brennende Leuchte soll Symbol für das “Licht des Glaubens“ sein.
In der Bibel steht unter Jakobus 5, 14: „ Ist unter euch jemand krank, so ruft die Priester der Gemeinde, die sollen für ihn beten und ihn mit Öl salben.“
Bade – Spaß in der Küche
Ich wurde mit Beginn des 2. Weltkrieges geboren, hatte noch einen Bruder und eine Schwester, bin auf dem Land aufgewachsen, ohne meinen Vater, der sich im Kriegseinsatz befand.
Heimkehr nach Vettweiß
Die beiden letzten Kriegsgefangenen des 2. Weltkrieges kehrten nach Vettweiß heim.
Mit dem Kirchturmshahn von Tür zu Tür
Aus Aufzeichnungen der Dachdeckerfirma Johann Becker
Mit der Aufstockung ging der Kirchturm seiner Vollendung entgegen. Die Turmspitze war fast völlig eingeschiefert. Der als Kirchturmabschluß vorgesehene Kirchturmshahn war gefertigt und konnte auf der Turmspitze angebracht werden.
Hausschlachtung
Kropje Swiehne
Da kam Freude auf, ja es war quasi ein Fest, wenn in früheren Jahren ein Schwein geschlachtet wurde.
Es soll nicht die Rede von massenweise in Schlachthöfen und Wurstfabriken sich abspielenden Vorgängen sein, sondern von dem, was im heimischen Hof oder Haus geschah.
Deshalb hieß und heißt der Vorgang ja auch Hausschlachtung.